Hansestädte
Die Hansestädte Stralsund und Greifswald sind von der Marina Neuhof sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Ein Tages- oder Abendausflug lohnt sich immer.
Taxi Stralsund bis vier Personen 40-45€.
Taxi-Unternehmen Ulf Weinhold +49 (0) 172 32 60 500, taxi-weinhold@hotmail.de
Hansestadt Stralsund
Von der Marina Neuhof aus ist die Hansestadt Stralsund leicht erreichbar. Die Stadt beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe zählt, und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist die Marienkirche am Neuen Markt. Dieses imposante Bauwerk wurde erstmals 1298 urkundlich erwähnt und war mit seiner 151 Meter hohen Turmspitze zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert das höchste Bauwerk der Welt. Nach einem Blitzschlag wurde die Turmspitze durch eine Barockhaube ersetzt; heute misst der Turm 104 Meter. Besucher können den Turm besteigen und einen beeindruckenden Rundblick auf Stralsund und die Insel Rügen genießen.
Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Kniepertor, eines der ehemals zehn Stadttore Stralsunds. Es wurde 1293 fertiggestellt und diente als Landtor der Stadtbefestigung. Heute ist es ein beliebtes Fotomotiv und erinnert an die mittelalterliche Geschichte der Stadt.
Neben diesen historischen Bauwerken bietet Stralsund weitere Attraktionen wie das Deutsche Meeresmuseum und das Ozeaneum, die faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee und der Weltmeere gewähren. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren restaurierten Kaufmannshäusern, engen Gassen und dem Alten Markt mit dem imposanten Rathaus rundet den Besuch ab.
Hansestadt Greifswald
Ausgehend von der Marina Neuhof, die idyllisch am Südufer des Strelasunds zwischen Stralsund und Greifswald liegt, lässt sich die Universitäts- und Hansestadt Greifswald wunderbar erkunden. Die Stadt beeindruckt mit einer charmanten Altstadt, die von gotischer Backsteinarchitektur und historischen Gebäuden geprägt ist. Besonders markant sind die drei Hauptkirchen St. Nikolai, St. Marien und St. Jakobi, deren Türme das Stadtbild dominieren und einen Einblick in die lange Geschichte der Stadt geben.
Der Dom St. Nikolai, die größte Kirche Greifswalds, verbindet gotische und barocke Elemente und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Nur wenige Schritte entfernt liegt der Museumshafen mit seinen liebevoll restaurierten historischen Schiffen – ein lebendiger Ort direkt am Wasser, der zum Bummeln und Verweilen einlädt.
Etwas außerhalb des Stadtzentrums befindet sich die Klosterruine Eldena. Die malerischen Überreste des einstigen Zisterzienserklosters inspirierten bereits den berühmten Maler Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde. Nicht weit davon entfernt liegt das Fischerdorf Wieck mit seiner historischen Holzklappbrücke und den traditionellen Reetdachhäusern – ein perfekter Ort für einen ruhigen Spaziergang entlang des Flusses Ryck.
Wer mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchte, sollte das Pommersche Landesmuseum besuchen, das mit seiner vielfältigen Sammlung einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit Vorpommerns bietet. Greifswald verbindet auf eindrucksvolle Weise Geschichte, Natur und maritimen Charme – und ist damit ein lohnenswertes Ziel von der Marina Neuhof aus.